Willkommen beim Amt für Sozialbeiträge Basel-Stadt

Das Amt für Sozialbeiträge (ASB) unterstützt mit seinen Leistungen Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen, die im Kanton Basel-Stadt wohnhaft sind. Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Wissenswertes zu den Aufgaben und Dienstleistungen welche das ASB erbringt, sowie Informationen über das Amt selbst.

Das ASB ist zuständig für die Bereiche Krankenversicherung, Familien, IV-/AHV-Rentnerinnen und -Rentner, Personen mit Behinderung und Opfer von Straftaten. Mit dem Sozialleistungsrechner können Sie mögliche Ansprüche selbst ermitteln.

Herausgegriffen

EL-Berechnung ab 1.01.2024

Am 1. Januar 2024 läuft die dreijährige Übergangsfrist nach Inkrafttreten der EL-Reform ab. Dies kann zur Folge haben, dass der Anspruch auf Ergänzungsleistungen kleiner wird oder ganz wegfällt. Zögern Sie nicht bei Fragen oder Unklarheiten mit uns in Kontakt asb@bs.ch zu treten. 

 

PLATZHALTER - Alt-Text für einzupflegendes Bild einfügen

Prämienverbilligung

Informationen über die Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenversicherung: Voraussetzungen, Leistungen online berechnen, Antragsformulare.

PLATZHALTER - Alt-Text für einzupflegendes Bild einfügen

Versicherungsobligatorium

Informationen zur Krankenversicherungspflicht: Geltungsbereich und Befreiungsgründe, Versicherungsmodelle, Zwangszuweisungen, Tipps zum Sparen.

Link zum KVS

LIV - Leben in Vielfalt

Informationen zu den kantonalen Wohnformen und Tagesstrukturen für Menschen mit Behinderung.

Evaluation Familienmietzinsbeiträge

Im Auftrag des Amts für Sozialbeiträge erstellter Evaluationsbericht des Büros “Interface Politikstudien, Forschung, Beratung“ zu den Familienmietzinsbeiträgen Basel-Stadt.

News und Medienmitteilungen

Alle anzeigen

RSS-Feed abonnieren