Individuelle Bedarfsermittlung

Handbuch zur Individuellen Bedarfsermittlung

Seit der Einführung des neuen Gesetzes über die Behindertenhilfe (BHG) per 1. Januar 2017 werden Leistungen der Behindertenhilfe bedarfsgerecht ausgerichtet. Deshalb durchlaufen Personen mit Behinderung, welche Leistungen in einer Einrichtung der Behindertenhilfe im Kanton Basel-Stadt in Anspruch nehmen wollen, das Verfahren zur Individuellen Bedarfsermittlung. Das vorliegende Handbuch beschreibt die dazu notwendigen Schritte und enthält Wegleitungen zur Handhabung der Bedarfsermittlungsinstrumente:

Handbuch zur Individuellen Bedarfsermittlung

nach oben

Verfahrensübersicht

Das folgende Dokument bietet eine Übersicht über die einzelnen Schritte im Verfahren zur Individuellen Bedarfsermittlung und einzureichenden Dokumente für unterschiedliche Situationen.

Verfahrensübersicht

nach oben

IBBplus – Individueller Betreuungsbedarf

Je nach Leistungsart gibt es unterschiedliche Bögen, die für eine Selbsteinschätzung genutzt werden müssen. Alle Bögen liegen nicht nur in verständlicher, sondern auch in leichter Sprache vor. Weitere Informationen enthält die Wegleitung zur Selbsteinschätzung:

Wegleitung zur Individuellen Bedarfsermittlung mit IBBplus

Wegleitung zur Selbsteinschätzung IBBplus in leichter Sprache

 

Vorlagen Selbsteinschätzung IBBplus

IBBplus Selbsteinschätzung Wohnen geistige Behinderung/körperliche Behinderung

IBBplus Selbsteinschätzung Wohnen psychische Behinderung/Suchtbehinderung

IBBplus Selbsteinschätzung Tagesstruktur geistige Behinderung/körperliche Behinderung

IBBplus Selbsteinschätzung Tagesstruktur psychische Behinderung/Suchtbehinderung



Vorlagen Selbsteinschätzung IBBplus in leichter Sprache

IBBplus Selbsteinschätzung Wohnen geistige Behinderung/körperliche Behinderung

IBBplus Selbsteinschätzung Wohnen psychische Behinderung/Suchtbehinderung

IBBplus Selbsteinschätzung Tagesstruktur geistige Behinderung/körperliche Behinderung

IBBplus Selbsteinschätzung Tagesstruktur psychische Behinderung/Suchtbehinderung
 


Vorlagen Fremdeinschätzung IBBplus

IBBplus Fremdeinschätzung Wohnen geistige Behinderung/körperliche Behinderung

IBBplus Fremdeinschätzung Wohnen psychische Behinderung/Suchtbehinderung

IBBplus Fremdeinschätzung Tagesstruktur geistige Behinderung/körperliche Behinderung

IBBplus Fremdeinschätzung Tagesstruktur psychische Behinderung/Suchtbehinderung
 

nach oben

IHP – Individueller Hilfeplan

Das Instrument IHP ist unabhängig von der Art der Leistungserbringung. Es gibt daher nur einen Bogen für alle Unterstützungsbedarfe. Für das Ausfüllen gibt es neben dem Handbuch noch eine Hilfestellung in leichter Sprache:

Wegleitung zur Individuellen Bedarfsermittlung mit IHP

Wegleitung zum IHP in leichter Sprache


Vorlagen IHP

IHP_beider Basel elektronisch

IHP_beider Basel Papierversion

nach oben